Quantcast
Channel: Strick-Blume 's ❀
Viewing all articles
Browse latest Browse all 357

Hochbeete aus Paletten, Anleitung . . .

$
0
0
... zeig ich euch heute mit vielen Bildern.

Im Frühling 2012 haben wir uns dazu entschlossen einige Hochbeete zu bauen. Eigentlich sind es keine richtigen Hochbeete, sondern hohe Beete um nicht mehr den Rücken krumm machen zu müssen. 

Man findet da so einiges im Internet, wir haben alle gut angesehen und dann unsere eigene Version in die Tat umgesetzt.

Die Spalten der Paletten haben wir grob mit Brettern zugenagelt.




 Angefangen haben wir mit
einem 3-er HB:
Im rechten Winkel Schnüre spannen.
Grasnarbe abgraben.







3 Paletten mit gleicher Höhe
mit einander verbinden
Eine halbe Palette in die Mitte setzen, die sieht man später nicht, dient aber dem Zusammenhalt.







 Befüllen mit dicken Ästen dann eine Schicht dünne Äste drüber --> dient der Drainage




 Das Selbe noch einmal machen,
wieder Befüllen




 Jetzt geht schon ganz viel Erde drauf.
Die Zucchinipflanzen im Hintergrund hatten wir in Kübeln vorgezogen und gleich eingepflanzt.







 Sie haben es uns gedankt und sind die Woche drauf gleich mordsmäßig gewachsen.







Jetzt setzten wir die 3. Palette dran,
und machten vorne zu.



Und weil es so gut geklappt hat...





 ...haben wir gleich ein
1er HB...






...nein, 2 Stück
1er Hochbeete ...





...nein, 3 Stk.
1er Hochbeete
dazu gestellt ...


 ... und die Zucchini konnten wir auch ernten und diese leckeren gefüllten Zucchini, mit Käse überbacken, verspeisen.


Im Herbst hatten wir noch nicht genug, und haben ein freies Eck mit einem 5er Hochbeet aufgewertet.





Es sollte wie ein U aussehen




So haben die drei rückwärtigen HB zusammengesetzt ausgesehen





Und hier schon eine Seite dazu



Und knapp vor dem ersten Schnee war die
U-Form fertig.
Dieses Beet kann man rundherum begehen.









Und wer sich bis jetzt gedacht hat: sind ja praktisch aber schön sieht anders aus.......


 So sehen sie jetzt aus, Ende Juni 2013.



Jedes hat einen schönen Abschlussrand bekommen.
Die Vorderen auch Ablagebretter für Blumenkisterln.




 Das sind die drei 1er HB, dicht bewachsen





Hier das Vordere mit den Blumenkisterln







So sieht heute das
3-er Hochbeet aus
 Und das ist das 5er Hochbeet 

❁ ❁ ❁ 

Einen schönen Gruß an alle Gartenfreunde und eine gute Ernte wünschen wir euch

❁ ❁ ❁


Viewing all articles
Browse latest Browse all 357

Latest Images

Trending Articles