. . . hier ist wieder einmal mein Bericht über die Spendenübergabe bei der Pferdetherapie, wo wir Vorgestern waren.
Ich muss euch doch erzählen wo alle Schmusedecken hingehen die ich immer wieder hier zeige.
Als Erstes ein Riesengroßes Dankeschön an Alle die hier mitgemacht haben mit Grannys - oder Wollspenden etc........Ihr könnt euch garnicht vorstellen welch riesengroße Freude wir damit gemacht haben. Ich hoffe ich kann das irgendwie zu euch rübertransportieren.
Zuerst die Statistik:
Das Auto war bummvoll, drei übervolle Bananenschachteln und drei große Papiersäcke, dicht geschlichtet.
45 Decken 60 x 80 cm oder größer, 5 genähte Heupolster (Kissen)
3 Fühlbänder
25 x Warmes für den Kopf, 25 x Warmes für den Hals
12 x Warmes für die Hände und 23 x Warmes für die Füße
Das sind etliche kg Wolle von so vielen lieben Helferinnen verarbeitet und zu mir gesendet worden sind.
Ich muss euch doch erzählen wo alle Schmusedecken hingehen die ich immer wieder hier zeige.
Als Erstes ein Riesengroßes Dankeschön an Alle die hier mitgemacht haben mit Grannys - oder Wollspenden etc........Ihr könnt euch garnicht vorstellen welch riesengroße Freude wir damit gemacht haben. Ich hoffe ich kann das irgendwie zu euch rübertransportieren.
Zuerst die Statistik:
Das Auto war bummvoll, drei übervolle Bananenschachteln und drei große Papiersäcke, dicht geschlichtet.
45 Decken 60 x 80 cm oder größer, 5 genähte Heupolster (Kissen)
3 Fühlbänder
25 x Warmes für den Kopf, 25 x Warmes für den Hals
12 x Warmes für die Hände und 23 x Warmes für die Füße
Das sind etliche kg Wolle von so vielen lieben Helferinnen verarbeitet und zu mir gesendet worden sind.
Wir wurden wieder herzlichst empfangen und gleich wurde uns erzählt, dass sie so oft an uns gedacht haben. Zum ersten mal hatten sie keine kalten Füße und Hände bei den Therapiestunden und wie gut denn nicht unsere Socken und Handwärmerchen wären ( wir wissen das ja schon lange) und eigentlich haben sie gedacht dass das eine einmalige Aktion von uns war und dass sie schon traurig waren dass so etwas nicht wieder kommt. Und jetzt diese Überraschung........dass wir doch noch einmal kommen.
Ich muss dazu sagen, dass wir nicht gleich zufahren konnten, weil ein riesiger Heutransporten den Weg versperrt hatte, also waren unsere Sachen noch alle im Auto und sie haben ja nicht gesehen wie viel das war .
Dann fuhr der Transporter weg und mein Mann hat so ein Stück nach dem anderen hereingetragen. Wir waren da in einem Zimmer neben der Reithalle. Es waren so ca. 5 Therapeutinnen anwesend. Die Augen wurden immer größer..... und noch eine Schachtel........und noch eine Schachtel........ na ja 45 Decken lassen sich schon schleppen also alle waren ganz hin und weg.
Sooooo viel schöne Decken und einen Riesendank an alle und...und....und.....
auch die großen Decken von Claudia wurden dankend angenommen als Tagesdecken im Sommer am Lichtblickhof, und die Fleecedecken und Kissen von Helga haben Entzückensschreie hervorgerufen und die Socken und Handwärmerchen und Mützen und Schals, "jedes Stück ist ein Gewinn für uns" hat es geheißen und als ich bemerkte dass wir auch denken weiterzumachen war die Freude noch größer.
Irgendwie bin ich jetzt ins Schwelgen gekommen aber ich versichere euch, ich übertreibe nicht. Dazu möchte ich noch bemerken, dass dort Niemand eine Ahnung vom Handarbeiten hat, sie können sich überhaupt nicht vorstellen wie wir das alles machen.
Bilder mit Kindern kann ich ja hier nicht zeigen weil das doch zu öffentlich ist, aber von dem schönen Therapiepferd mit dem neckischen Zöpfchen von der Stirne geht das schon.
Übrigens wurde auch die Größe unserer Decken 60 x 80cm sehr gelobt weil sie so gut zu den Rollstühlen passt. Sie wird ja auf die Knie gelegt, nicht das wer glaubt die Kinder sitzen drauf.
Zu guter Letzt sind wir noch beschenkt worden mit einer Kerze im Schäfchensackerl und
und einer lieben Karte, die schnell noch für uns alle geschrieben wurde.
Ich bin happy und finde das ist eine tolle win/win Situation wir konnten unsere Kreativität ausleben und auf der anderen Seite hat es glückliche Therapeutinnen gegeben weil wir so viel Schönes für ihre Kinder gemacht haben. Und ein Lächeln auf das Gesicht eines Rollstuhlkindes zu zaubern ist allemal etwas Schönes.
So jetzt genug geschwelgt, lach, ich mache auf jeden Fall weiter. Ich habe ja noch etliche Grannys hier liegen, dank euch. Socken werden auch immer gebraucht von Schulalter bis Gr. 42 ( das Meiste halt von 36 bis 42) Warmes für Hände Hals und Kopf in jeder Farbe für nächsten Winter auch.
Danke fürs Mitlesen, danke fürs Mitmachen
ihr seit alle Großartig
♡ ☺︎♡herzlichst eure
Ariane